Datenschutz

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Allgemeine Hinweise

Stand: Januar 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. Art. 5 lit. j und k des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) ist:

Verein Beachvolley Uptown Basel

Kanalstrasse 1
4144 Arlesheim
Schweiz
E-Mail: info@beachzentrum-basel.ch

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Bei der blossen informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Bei Mitgliedschaftsanträgen

Wenn Sie über unsere Website einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postadresse
  • Gewählte Mitgliedschaftskategorie

Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihres Mitgliedschaftsantrags und zur Verwaltung der Mitgliedschaft benötigt.

Bei Kontaktaufnahme

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme bzw. des Mitgliedschaftsantrags. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Cookies

✓ Wir verwenden ausschliesslich technisch notwendige Cookies

Diese Website setzt keine Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies ein. Es ist daher keine Cookie-Einwilligung erforderlich.

Unsere Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

Art der verwendeten Cookies

Wir setzen ausschliesslich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies dienen insbesondere:

  • Session-Management (z.B. Warenkorb, Login-Status)
  • Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
  • Grundlegende Funktionalität der Website

Diese technisch notwendigen Cookies werden nach dem Schliessen Ihres Browsers automatisch gelöscht.

Keine Tracking- oder Analyse-Cookies

Wir verwenden derzeit keine Cookies für Tracking, Analyse oder Marketing-Zwecke. Es werden keine Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Dienste eingesetzt. Ihre Nutzung dieser Website wird nicht nachverfolgt.

Cookies in Ihrem Browser verwalten

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Buchungssystem für Feldreservationen).

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist oder Sie uns die Erlaubnis zur weiteren Speicherung erteilt haben. In allen anderen Fällen löschen wir die personenbezogenen Daten nach Erledigung des Zwecks, mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z.B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie Verträge und Rechnungen eine gewisse Zeit aufzubewahren).

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

info@beachzentrum-basel.ch